Neuigkeiten von unserem Partnerverband ECA

Vortrag von Prof. Lotz am 25.05.2022

Evakuierung von Menschen mit Behinderung aus den Kriegsgebieten der Ukraine

Konduktive Sommerförderwochen

Fotogalerie - Eindrücke vom Jubiläumskongress
15.09.2018 -
Fotogalerie Jubiläumskongress...
Weiterlesen »
Berufsanerkennung in Deutschland
09.02.2017 -
Ausländische Abschlüsse werden in Deutschland durch einen Vergleich der Ausbildungsinhalte mit deutschen Berufen anerkannt.
Voraussetzung ist also, dass ein entsprechendes Beruf mit einem entsprechenden Ausbildung in Deutschland existiert.
Da in Deutschland jedoch keine grundständige Konduktorenausbildung gibt können die Ausbildungen Diplom Konduktor, Konduktor BA und Conductor BA inhaltlich nicht äquvivalent anerkannt werden.
Mehr Information findet ihr auch unter Konduktive Förderung -Berufsanerkennung.
Mittlerweile sind Kolleginnen in Bayern und Nordrhein-Westfalen als Sonderschullehrerinnen in Berlin Grundschullehrerin und wiederum in Bayern als staatlich anerkannte Heilpädagoginnen anerkannt.
Ihre Kontakte und einen Musterantrag findet Ihr im Internen Bereich.
Konduktoren sind z.B. in Bayern als pädagogische Fachkräfte anerkannt. Die Anerkennung für bestimmte Einsatzbereiche wird jedoch zwischen Kindergartenpädagogen und Lehrer unterschiedlich (Kita-Berufeliste, Bayerischer Landesjugendamt) - Dokumente unter Service.
Nach einem Schreiben des Bayerischen Statsministeriums für Arbeit, Soziales und Frauen vom Februar 2013 können KonduktorInnen als Fachkräfte in Heilpädagogischen Tagesstätten und im stationären Wohnen für Erwachsenen sowohl im Gruppendienst als auch im gruppenübergreifenden Fachdienst eingesetzt werden. Analog ist dies auch für andere Einrichtungen, wie integrative Kindergärten, Tages- und Förderstätten für junge Erwachsene und Erwachsene, sowie im ambulanten Wohnformen argumentativ einsetzbar.
Damit wir auch in anderen Bundesländern mehr für die Anerkennung erreichen, sendet uns bitte die entsprechende Richtlinien und Verordnungen zu! Wir freuen uns über Hinweise und helfen gerne bei der Antragstellung.
« Wieder einklappen
Voraussetzung ist also, dass ein entsprechendes Beruf mit einem entsprechenden Ausbildung in Deutschland existiert.
Da in Deutschland jedoch keine grundständige Konduktorenausbildung gibt können die Ausbildungen Diplom Konduktor, Konduktor BA und Conductor BA inhaltlich nicht äquvivalent anerkannt werden.
Mehr Information findet ihr auch unter Konduktive Förderung -Berufsanerkennung.
Mittlerweile sind Kolleginnen in Bayern und Nordrhein-Westfalen als Sonderschullehrerinnen in Berlin Grundschullehrerin und wiederum in Bayern als staatlich anerkannte Heilpädagoginnen anerkannt.
Ihre Kontakte und einen Musterantrag findet Ihr im Internen Bereich.
Konduktoren sind z.B. in Bayern als pädagogische Fachkräfte anerkannt. Die Anerkennung für bestimmte Einsatzbereiche wird jedoch zwischen Kindergartenpädagogen und Lehrer unterschiedlich (Kita-Berufeliste, Bayerischer Landesjugendamt) - Dokumente unter Service.
Nach einem Schreiben des Bayerischen Statsministeriums für Arbeit, Soziales und Frauen vom Februar 2013 können KonduktorInnen als Fachkräfte in Heilpädagogischen Tagesstätten und im stationären Wohnen für Erwachsenen sowohl im Gruppendienst als auch im gruppenübergreifenden Fachdienst eingesetzt werden. Analog ist dies auch für andere Einrichtungen, wie integrative Kindergärten, Tages- und Förderstätten für junge Erwachsene und Erwachsene, sowie im ambulanten Wohnformen argumentativ einsetzbar.
Damit wir auch in anderen Bundesländern mehr für die Anerkennung erreichen, sendet uns bitte die entsprechende Richtlinien und Verordnungen zu! Wir freuen uns über Hinweise und helfen gerne bei der Antragstellung.
« Wieder einklappen
Der Film "Inklusion macht stark!" im Kino!
18.10.2016 -
Vor drei Jahren wurde eine Schule mit dem Konzept „Bildung – Bewegung - Begegnung“ durch die Konduktive Förderung und Pädagogik für alle Kinder gegründet. Das Glück und die Zufriedenheit aller Beteiligten zeigen uns jeden Tag, dass eine Schule wie unsere die Kinder für die Zukunft stärkt.
Weiterlesen »
Anerkennung als staatlich anerkannte Heilpädagogin
04.08.2016 -
In einem individuellen Anerkennungsverfahren wurde die Qualifikation Konduktorin und Grundschullehrerin einer Kollegin von der Regierung Niederbayern als gleichwertig zur staatlich anerkannten Heilp&a...
Weiterlesen »
Europäische Projekte EVIBACE und AAC abgeschlossen
30.01.2016 -
Die Europäische Projekte EVIBACE und AAC sind erfolgreich abgeschlossen worden.
Weiterlesen »
Fachdiskussion eröffnet!
10.11.2015 -
Haben die Begriffe Orthofunktion und Teilhabe einen Zusammenhang?
Wie kann die Konduktive Förderung/Konduktive Pädagogik in 60 Sekunden erklärt werden?
Weiterlesen »
Bundes Teilhabegesetz - Informationen vom Bundes Arbeitsgemeinschaft Selbsthile (BAGS)
10.07.2014 -
Dr. Martin Danner, Bundesgeschäftsführer der BAGS hat den Stand der Beratungen für ein Bundesteilhabegesetz zur Reform der Eingliederungshilfe im folgenden Schreiben zusammengefasst.
Weiterlesen »
Bundes Teilhabegesetz
29.06.2014 -
Mit dem Titel "Eingliederungshilfe reformieren - Modernes Teilhaberecht entwickeln“
fand ein sehr interessantes Fachgespräch mit Herrn Norbert Müller-Fehling, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), am 28.04.2014 in der Boxdorfer Werkstatt des Vereins für Menschen mit Köroerbehinderung e.V. in Nürnberg statt.
Weiterlesen »
Diskussionsrunde Teilhaberecht - Aufruf der Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR)
29.06.2014 -
Die aktuelle moderierte Diskussionsrunde bei
"Fragen - Meinungen - Antworten zum Rehabilitations- und Teilhaberecht" ( fma.reha-recht.de. ) hat am Freitag zum zweiten Mal gestartet:
Vom 13. bis 27. Juli 2014 lautet...
Weiterlesen »
Aufruf zur Beteiligung in den WHO-Guidline zur Rehabilitation
29.06.2014 -
Beiliegend der Aufruf der Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) zur Einsendung von guten Beispielen aus dem Bereich Rehabilitation, welche in die Erstellung und Bekanntmachung der bis 2015 geplanten "Guidelines on health-related rehabilitation" der WHO einfließen sollen. Dies ist auch eine sehr gute Gelegenheit die Konduktive Förderung bekannt zu machen!
Weiterlesen »
Impressionen: 8. Welkongress der Konduktive Förderung
12.01.2014 -
Findet tolle Momente, Freunde, Erinnerungen und Anregungen!
Alle Filme und Fotos auf der Webseite: www.ce-worldcongress2013.org...
Weiterlesen »