Aktuelles rund um den Verband
Fortbildung MOVE

Aktionswoche zur Attraktivität sozialer Berufe

Fortbildung ICF

Die Pfennigparade EBS und PHX Mitarbeiter nehmen seit 2018 an einem EU-Projekt zur Erarbeitung von Möglichkeiten der Anwendung der ICF an Schulen teil. Nun ist es soweit, dass die Ergebnisse präsentiert werden können im Rahmen eines Workshops und einer online-Tagung am 16./17.4. 2021.
Die Abschlusstagung ist sehr zu empfehlen um weiter und besser in die Materie der Berichtverfassung nach ICF reinzukommen – insbesondere für unsere Konduktorinnen ist es eine sehr wichtige Sache, da sie ja viel mit Berichteschreiben konfrontiert sind und davon immer die Finanzierung insbesondere außerhalb Bayerns abhängt.
Vielen Dank für das Weitergeben und das rechtzeitige Anmelden und Teilnehmen!
Mit freundlichen Grüßen
Beate Höß-Zenker
Geschäftsführerin
Pfennigparade Phoenix und EBS
einladung-internationale-online-konferenz-17-04-2021-anmeldung-programm.pdf herunterladen
« Wieder einklappen
Bericht über die Mitgliederversammlung vom 3. Oktober 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 des Bundesverbandes der KonduktorInnen
13.09.2019 -
Wir werden uns über gewünschte interessante Themen und unsere gemeinsamen Ideen und Anregungen austauschen.
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversammlung
13.05.2019 -
Nach dem letzjährigen Jubiläumskongress wollen wir mit euch interessante Themen gestalten und über unsere gemeinsamen Ideen und Anregungen diskutieren..
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung 2018
19.12.2018 -
Der diesjährige Jubiläumskongress „20 Jahre Konduktorenverband“ Anfang September im Schloss Fürstenried in München war ein Riesenerfolg! Zum Thema „Gestaltung von Übergängen“ entwickelten sich bereichernde Diskussionen und spannende Workshops!
An euere tollen Ideen aus den Gesprächsrunden wollen wir gerne anknüpfen und eure neuen Impulse vom Wunschbaum aufgreifen
Weiterlesen »
Fotogalerie - Eindrücke vom Jubiläumskongress
15.09.2018 -
Fotogalerie Jubiläumskongress...
Weiterlesen »
Berufsanerkennung in Deutschland
09.02.2017 -
Ausländische Abschlüsse werden in Deutschland durch einen Vergleich der Ausbildungsinhalte mit deutschen Berufen anerkannt.
Voraussetzung ist also, dass ein entsprechendes Beruf mit einem entsprechenden Ausbildung in Deutschland existiert.
Da...
Weiterlesen »
Im Oktober ist Welt CP Tag!

Der Film "Inklusion macht stark!" im Kino!
18.10.2016 -
Vor drei Jahren wurde eine Schule mit dem Konzept „Bildung – Bewegung - Begegnung“ durch die Konduktive Förderung und Pädagogik für alle Kinder gegründet. Das Glück und die Zufriedenheit aller Beteiligten zeigen uns jeden Tag, dass eine Schule wie unsere die Kinder für die Zukunft stärkt.
Weiterlesen »
Anerkennung als staatlich anerkannte Heilpädagogin
04.08.2016 -
In einem individuellen Anerkennungsverfahren wurde die Qualifikation Konduktorin und Grundschullehrerin einer Kollegin von der Regierung Niederbayern als gleichwertig zur staatlich anerkannten Heilp&a...
Weiterlesen »
Studiengang Heilpädagogik mit Fachrichtung Konduktiven Förderung ab 2017 in Nürnberg
01.03.2016 -
Ein grundständiger Studiengang Heilpädagogik mit Fachrichtung Konduktive Förderung soll an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg (EVHN) im Wintersemester 2017 starten.
Eine Besprechung mit Vertretern der bayerischen Ministerien...
Weiterlesen »
Europäische Projekte EVIBACE und AAC abgeschlossen
30.01.2016 -
Die Europäische Projekte EVIBACE und AAC sind erfolgreich abgeschlossen worden.
Weiterlesen »
Fachdiskussion eröffnet!
10.11.2015 -
Haben die Begriffe Orthofunktion und Teilhabe einen Zusammenhang?
Wie kann die Konduktive Förderung/Konduktive Pädagogik in 60 Sekunden erklärt werden?
Weiterlesen »
Bundes Teilhabegesetz - Informationen vom Bundes Arbeitsgemeinschaft Selbsthile (BAGS)
10.07.2014 -
Dr. Martin Danner, Bundesgeschäftsführer der BAGS hat den Stand der Beratungen für ein Bundesteilhabegesetz zur Reform der Eingliederungshilfe im folgenden Schreiben zusammengefasst.
Weiterlesen »
Bundes Teilhabegesetz
29.06.2014 -
Mit dem Titel "Eingliederungshilfe reformieren - Modernes Teilhaberecht entwickeln“
fand ein sehr interessantes Fachgespräch mit Herrn Norbert Müller-Fehling, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), am 28.04.2014 in der Boxdorfer Werkstatt des Vereins für Menschen mit Köroerbehinderung e.V. in Nürnberg statt.
Weiterlesen »
Diskussionsrunde Teilhaberecht - Aufruf der Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR)
29.06.2014 -
Die aktuelle moderierte Diskussionsrunde bei
"Fragen - Meinungen - Antworten zum Rehabilitations- und Teilhaberecht" ( fma.reha-recht.de. ) hat am Freitag zum zweiten Mal gestartet:
Vom 13. bis 27. Juli 2014 lautet...
Weiterlesen »
Aufruf zur Beteiligung in den WHO-Guidline zur Rehabilitation
29.06.2014 -
Beiliegend der Aufruf der Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) zur Einsendung von guten Beispielen aus dem Bereich Rehabilitation, welche in die Erstellung und Bekanntmachung der bis 2015 geplanten "Guidelines on health-related rehabilitation" der WHO einfließen sollen. Dies ist auch eine sehr gute Gelegenheit die Konduktive Förderung bekannt zu machen!
Weiterlesen »
Impressionen: 8. Welkongress der Konduktive Förderung
12.01.2014 -
Findet tolle Momente, Freunde, Erinnerungen und Anregungen!
Alle Filme und Fotos auf der Webseite: www.ce-worldcongress2013.org...
Weiterlesen »
Neue Broschüren zum Bestellen
30.11.2013 -
Eine Neuauflage der Informationsbroschüre Konduktive Förderung für Eltern und Angehörigen, sowie eine neue Broschüre "Fit im Alter" für Senioren mit und ohne Behinderung sind in 2013 erschien.
Beide Broschüren...
Weiterlesen »